Login OnlineBanking
ein Raum mit vielen Menschen die an Tischen sitzen und die Hände zur Abstimmung hoch halten

Vertreterversammlung der Volksbank Ochtrup-Laer eG

Erfolgreiche Regionalbank. Vertreterversammlung beschließt Dividende von 4 Prozent.

Am 24.06.2025 fand in der Katharinenhalle in Horstmar die diesjährige Vertreterversammlung der Volksbank Ochtrup-Laer eG statt. 89 Vertreterinnen und Vertreter waren erschienen, um die Interessen der fast 15.000 Mitglieder wahrzunehmen.

Dr. Graf von Westerholt begrüßte die Vertreterinnen und Vertreter mit den Worten: „Hier wird heute Abend das mit Leben gefüllt, wofür eine Genossenschaft steht: Selbsthilfe, Selbstverantwortung und Selbstverwaltung. Sie als Vertreterinnen und Vertreter verschaffen sich heute Abend ein Bild von der Situation Ihrer Genossenschaft und üben ihre Beteiligungs- und Mitbestimmungsrechte aus“.

Vorstandsmitglied Burkhard Kajüter konnte mit Blick auf das zurückliegende Geschäftsjahr 2024 eine zufriedenstellende Entwicklung und eine solide Ertragslage in einem anspruchsvollen Marktumfeld präsentieren. „Der Jahresüberschuss wie auch der Bilanzgewinn liegen bei TEUR 889 und somit geringfügig höher als im Vorjahr“, so Burkhard Kajüter.

Schwieriges gesamtwirtschaftliches Umfeld

Vorab hatte Vorstandsmitglied Ralf Hölscheidt mit einem kurzen Blick auf die volkswirtschaftlichen Rahmenbedingungen den Bericht des Vorstandes eingeleitet. „Die deutsche Wirtschaft hat sich noch nicht aus ihrer hartnäckigen Schwächephase befreit“, und weiter: „Doch reden wir unseren Standort nicht kaputt. Wir sollten uns bewusst machen, wie gut wir bislang mit der Finanzkrise, der Corona-Pandemie und den vom russischen Überfall auf die Ukraine ausgelösten Verwerfungen zurechtgekommen sind.“ Vorstand Ralf Hölscheidt äußerte sich auch zur Preisentwicklung am Immobilienmarkt. Nachdem die Immobilienpreise bis 2022 nur nach oben gingen, fielen diese 2023 im Vergleich zum Vorjahr um 4,5 % und stabilisierten sich in 2024. Zudem ging er auf die Sanierung der Hauptstelle Ochtrup ein und verschaffte den Vertreterinnen und Vertretern in einem Video einen exklusiven Einblick auf die aktuellen Umbauarbeiten.

Leichtes Wachstum bei Bilanzsumme, Kreditvolumen und Einlagengeschäft

Die Bilanzsumme der Volksbank Ochtrup-Laer eG stieg leicht um 1,4 % auf etwa 900 Millionen Euro. Zudem wuchs das Kreditvolumen der Bank um 2,4 % auf 690 Mio. EUR: „Für uns hat diese Zahl eine besondere Bedeutung: Mit den von uns vergebenen Krediten fördern wir nicht nur unsere Mitglieder, sondern stärken auch die Wirtschaft hier in unserer Region. Und wir helfen so, Arbeitsplätze zu sichern und neue zu schaffen,“ so Burkhard Kajüter. Das Einlagengeschäft ist ein ebenso wesentlicher Bestandteil des Kerngeschäftes wie das Kreditgeschäft: Insgesamt erhöhten sich die Kundeneinlagen um 1,8 % auf rund 591 Mio. EUR. Auch das Kundengesamtvolumen, also die Summe aller bilanziellen Einlagen und Kredite sowie Geldanlagen am Kapitalmarkt bzw. Anlage- und Kreditprodukte der Verbundpartner, wuchs um fast 4,4 Prozent auf nahezu 1,9 Mrd. Euro Ende 2024.

4 % Prozent Dividende

Nach dem Bericht des Vorstandes entschieden die Vertreterinnen und Vertreter über die Verwendung des Jahresüberschusses. Dabei folgten sie dem Vorschlag von Vorstand und Aufsichtsrat, 471.407,03 Euro in die Rücklagen zu stellen und eine Dividende in Höhe von 4 Prozent, mithin 417.671,16 EUR auszuschütten.

Es standen auch Wahlen zum Aufsichtsrat auf der Tagesordnung der diesjährigen Vertreterversammlung. Turnusmäßig stellten sich Stefanie Blomberg, Thomas Bettmer und Dr. Graf von Westerholt der Wiederwahl und wurden von den Vertreterinnen und Vertretern einstimmig im Amt bestätigt.

Zum Abschluss der Tagesordnung standen die Wahl des Wahlausschusses für die im kommenden Jahr anstehenden Vertreterwahlen sowie verschiedene Änderungen der Satzung und der Wahlordnung auf dem Programm.