Deshalb verbinden wir wirtschaftlichen Erfolg mit gesellschaftlich verantwortlichem Handeln. Wir fördern die Region und die Menschen und übernehmen Verantwortung zum Beispiel im Rahmen der Kinder- und Jugendarbeit, für Bildung und Ausbildung, für vielfältige soziale Belange.
Unser Engagement in der Region
Gesellschaftliches Engagement ist uns wichtig.
2020

Mit Schwung in die zweite Hälfte
Die erste Saisonhälfte wollen die Mitglieder des Radsportclub (RSC) Ochtrup ganz schnell hinter sich lassen. Mit diesen Worten fasste es Vorsitzender Nils Polnik (vorne rechts) jetzt zusammen. Nachdem in der ersten Saisonhälfte das Fahren in der Gruppe nicht möglich gewesen war, holten die Sportler den Saisonstart nun offiziell nach. „Alleine Rennrad zu fahren helfe zwar in Form zu bleiben, jedoch sei es die Gemeinschaft im Verein, die das Rennrad fahren erst zu dem mache, was es ist.“, so die einhellige Meinung der Vereinsmitglieder. Da kam die großzügige Spende der Volksbank Ochtrup-Laer eG gerade recht, um den Sportlern noch einmal eine „Extraportion Motivation“ zu verleihen, wie es im Pressetext heißt. Vorstandsmitglied Peter Gaux (vorne links) überreichte den Mitgliedern nun einen Scheck, der für neue Trikots und die Vereinsarbeit genutzt werden wird. Die Volksbank unterstützt den Verein bereits seit zehn Jahren finanziell.
Text: RSC Ochtrup
Die erste Saisonhälfte wollen die Mitglieder des Radsportclub (RSC) Ochtrup ganz schnell hinter sich lassen. Mit diesen Worten fasste es Vorsitzender Nils Polnik (vorne rechts) jetzt zusammen. Nachdem in der ersten Saisonhälfte das Fahren in der Gruppe nicht möglich gewesen war, holten die Sportler den Saisonstart nun offiziell nach. „Alleine Rennrad zu fahren helfe zwar in Form zu bleiben, jedoch sei es die Gemeinschaft im Verein, die das Rennrad fahren erst zu dem mache, was es ist.“, so die einhellige Meinung der Vereinsmitglieder. Da kam die großzügige Spende der Volksbank Ochtrup-Laer eG gerade recht, um den Sportlern noch einmal eine „Extraportion Motivation“ zu verleihen, wie es im Pressetext heißt. Vorstandsmitglied Peter Gaux (vorne links) überreichte den Mitgliedern nun einen Scheck, der für neue Trikots und die Vereinsarbeit genutzt werden wird. Die Volksbank unterstützt den Verein bereits seit zehn Jahren finanziell.
Text: RSC Ochtrup

Dieses Jahr fand das Entenrennen des Fördervereins coronabedingt anders statt. Die Enten lieferten sich nicht im Ewaldi-Bach ein Rennen, sondern wurden von 50 Familien mit auf Wanderung genommen. Insgesamt wurden über 800 Kilometer zurückgelegt. Pro gelaufenen Kilometer spendete die Volksbank Ochtrup-Laer eG 1 Euro und stockte den Betrag nochmal auf. Bei einem Pressetermin übergab Burkhard Kajüter, Vorstand der Volksbank, das Geld an die 1. Vorsitzende des Vereins, Dr. Marie-Christin Stollner (m.) und die kommissarische Schulleiterin Silvia Beyer (l.). Diese bedankten sich im Namen der Schulgemeinschaft für den Spendenbetrag, mit dem die Grundschule Lernspielzeug für die Umsetzung des Medienkompetenz-Rahmens NRW anschaffen wird.

Spende Mühlen- und Heimatverein Horstmar
Eine finanzielle Zuwendung in Höhe von 750 EUR überreichte Bankvorstand Ralf Hölscheidt (links) an den Vorstand des Mühlen- und Heimatvereins Leer. Hier vertreten durch den 1. Vorsitzenden Josef Denkler (zweiter von links) und den Vorstandsmitgliedern Martin Zintl (dritter von links) und Anton Janßen (rechts). Restaurationsarbeiten an dem denkmalgeschützten Müllerkotten an Wennings Wassermühle standen an und wurden im Laufe des Frühjahres in Angriff genommen. „Viele Arbeiten konnten in Eigenleistung erbracht werden. Die noch anstehenden Malarbeiten sollen in Kürze folgen,“ berichtete Josef Denkler. Das große ehrenamtliche Engagement des Vereins und seiner Mitglieder stellte Ralf Hölscheidt noch einmal heraus. „Was hier an Arbeit geleistet wird, zum Erhalt von denkmalgeschützten Gebäuden, ist enorm. Diese Aktivitäten unterstützen wir von der Volksbank gerne!“
Eine finanzielle Zuwendung in Höhe von 750 EUR überreichte Bankvorstand Ralf Hölscheidt (links) an den Vorstand des Mühlen- und Heimatvereins Leer. Hier vertreten durch den 1. Vorsitzenden Josef Denkler (zweiter von links) und den Vorstandsmitgliedern Martin Zintl (dritter von links) und Anton Janßen (rechts). Restaurationsarbeiten an dem denkmalgeschützten Müllerkotten an Wennings Wassermühle standen an und wurden im Laufe des Frühjahres in Angriff genommen. „Viele Arbeiten konnten in Eigenleistung erbracht werden. Die noch anstehenden Malarbeiten sollen in Kürze folgen,“ berichtete Josef Denkler. Das große ehrenamtliche Engagement des Vereins und seiner Mitglieder stellte Ralf Hölscheidt noch einmal heraus. „Was hier an Arbeit geleistet wird, zum Erhalt von denkmalgeschützten Gebäuden, ist enorm. Diese Aktivitäten unterstützen wir von der Volksbank gerne!“

Aufwiegen des Kinderdreigestirns - Spende von 211 Kilogramm Kamelle
Für das Dreigestirn des Förderkreises Kinderkarneval Ochtrup war der Donnerstagnachmittag ein voller Erfolg. Im Rahmen der jährlichen Spendenaktion der Volksbank Ochtrup-Laer eG wurde das Gewicht der drei jungen Vertreter ermittelt. Insgesamt brachten sie, dank einer kleinen „Gewichts-Unterstützung“ des Förderkreis-Präsidenten Josef Pieper, 211 Kilogramm auf die Waage, das Gewicht, welches anschließend in Kamelle umgerechnet wurde. Damit bescherten sie ihrem Verein für den bevorstehenden Rosenmontagsumzug zusätzliche Süßigkeiten. Da staunten auch der Bankvorstand Peter Gaux, Ralf Hölscheidt, Burkhard Kajüter und Hermann Lastring nicht schlecht. Zusätzlich zu den Bonbons spendete die Volksbank Ochtrup-Laer eG 1.500 Euro an den Verein. Josef Pieper, Förderkreis-Präsident, lobte die Aktion und bedankte sich gemeinsam mit seinen Vereinskollegen mit einem dreifachen „Ochtrup Buäh Helau“.
Für das Dreigestirn des Förderkreises Kinderkarneval Ochtrup war der Donnerstagnachmittag ein voller Erfolg. Im Rahmen der jährlichen Spendenaktion der Volksbank Ochtrup-Laer eG wurde das Gewicht der drei jungen Vertreter ermittelt. Insgesamt brachten sie, dank einer kleinen „Gewichts-Unterstützung“ des Förderkreis-Präsidenten Josef Pieper, 211 Kilogramm auf die Waage, das Gewicht, welches anschließend in Kamelle umgerechnet wurde. Damit bescherten sie ihrem Verein für den bevorstehenden Rosenmontagsumzug zusätzliche Süßigkeiten. Da staunten auch der Bankvorstand Peter Gaux, Ralf Hölscheidt, Burkhard Kajüter und Hermann Lastring nicht schlecht. Zusätzlich zu den Bonbons spendete die Volksbank Ochtrup-Laer eG 1.500 Euro an den Verein. Josef Pieper, Förderkreis-Präsident, lobte die Aktion und bedankte sich gemeinsam mit seinen Vereinskollegen mit einem dreifachen „Ochtrup Buäh Helau“.

Unterstützung für den TuS Laer 08
Eine Unterstützung in Höhe von 2.500 EUR überreichte Bankvorstand Burkhard Kajüter (links) im Namen der Volksbank Ochtrup-Laer eG an Thomas Schwier (rechts), dem Vorsitzenden des TuS Laer 08. „Wir freuen uns über so viel Engagement in unseren heimischen Vereinen und unterstützen diese gerne zum Wohle aller Vereinsmitglieder“, bedankte sich Burkhard Kajüter bei Thomas Schwier, für die vielen Stunden, die in ehrenamtlicher Tätigkeit im TuS Laer 08 geleistet werden.
Eine Unterstützung in Höhe von 2.500 EUR überreichte Bankvorstand Burkhard Kajüter (links) im Namen der Volksbank Ochtrup-Laer eG an Thomas Schwier (rechts), dem Vorsitzenden des TuS Laer 08. „Wir freuen uns über so viel Engagement in unseren heimischen Vereinen und unterstützen diese gerne zum Wohle aller Vereinsmitglieder“, bedankte sich Burkhard Kajüter bei Thomas Schwier, für die vielen Stunden, die in ehrenamtlicher Tätigkeit im TuS Laer 08 geleistet werden.

Im Beisein der Abordnung des Fördervereins des Gymnasiums sowie der Stadt Horstmar überreichte Volksbank Mitarbeiterin Anne Telgmann (z.v.l) den Betrag von 1.000 EUR an Schulleiter Jochen Hornemann.
Überraschung zum Tag der offenen Tür
Gerne hieß Schulleiter Jochen Hornemann, am „Tag der offenen Tür“ des Gymnasiums Arnoldinum im Lernzentrum Horstmar, auch die Mitarbeiter der Volksbank Ochtrup-Laer eG willkommen. Im Rahmen einer Mitarbeiterschulung zum Thema Digitalisierung hatten die Volksbankmitarbeiter einen größeren Betrag gesammelt. „Schnell kam die Idee auf, dieses Geld einem sinnvollen Zweck zuzuführen, der die Weiterentwicklung der Digitalisierung dienlich ist.
Wir haben uns dann für das Lernzentrum in Horstmar entschieden und die Volksbank hat den Betrag auf 1.000 EUR aufgerundet,“ berichtete Dieter Jürgens von der Volksbank. Das der Schule mit dieser Spende eine Freude bereitet wurde, unterstrich Schulleiter Jochen Hornemann deutlich. „Wir freuen uns natürlich sehr, dass wir durch diese sehr schöne Unterstützung in der Lage sind, die elektronische Ausstattung für unseren Roboterwettbewerb zu erweitern und die Volksbank bei der Vergabe des Betrages an uns gedacht hat!“
Überraschung zum Tag der offenen Tür
Gerne hieß Schulleiter Jochen Hornemann, am „Tag der offenen Tür“ des Gymnasiums Arnoldinum im Lernzentrum Horstmar, auch die Mitarbeiter der Volksbank Ochtrup-Laer eG willkommen. Im Rahmen einer Mitarbeiterschulung zum Thema Digitalisierung hatten die Volksbankmitarbeiter einen größeren Betrag gesammelt. „Schnell kam die Idee auf, dieses Geld einem sinnvollen Zweck zuzuführen, der die Weiterentwicklung der Digitalisierung dienlich ist.
Wir haben uns dann für das Lernzentrum in Horstmar entschieden und die Volksbank hat den Betrag auf 1.000 EUR aufgerundet,“ berichtete Dieter Jürgens von der Volksbank. Das der Schule mit dieser Spende eine Freude bereitet wurde, unterstrich Schulleiter Jochen Hornemann deutlich. „Wir freuen uns natürlich sehr, dass wir durch diese sehr schöne Unterstützung in der Lage sind, die elektronische Ausstattung für unseren Roboterwettbewerb zu erweitern und die Volksbank bei der Vergabe des Betrages an uns gedacht hat!“

Uta Wienefoet von der Volksbank Ochtrup-Laer eG überzeugte sich nun von dem neuen Ballfangzaun im Volksbank Stadion Lau-Brechte. Präsentiert wurde ihr dieser von Michael Rotermann, Andreas Krabbe und Markus Janmieling (v.l.n.r.).
Der FC Lau-Brechte e.V. freut sich über einen neuen Ballfangzaun
Der alte Ballfangzaun im Volksbank Stadion Lau-Brechte war in die Jahre gekommen und ein Neuer musste her. Um die Investitionssumme von 7.000 EUR aufzubringen, hatte sich der Ochtruper Verein dazu entschieden, ein Projekt auf der Crowdfunding-Plattform der Volksbank Ochtrup-Laer eG einzustellen um damit einen Teilbetrag des Gesamtvolumens abzudecken. Das Projekt „Erneuerung Ballfangzaun FC Lau-Brechte e.V.“ startete im Juni 2019. Nach einer Laufzeit von insgesamt 90 Tagen, wurde es im Herbst vergangenen Jahres erfolgreich beendet. Die angesetzte Summe von 1.500 EUR, die über die Plattform gesammelt werden sollte, wurde sogar um 510 EUR überschritten. Demnach stand dem FC Lau-Brechte e.V. sogar insgesamt 2.010 EUR für ihr Projekt zur Verfügung. „Mit diesem Ergebnis konnten wir unser Vorhaben, den alten Ballfangzaun zu erneuern und damit eine bessere Absicherung zur vorbeiführenden Straße zu gewährleisten, in die Tat umsetzen. Auch unser Sportgelände erhält dadurch eine optische Aufwertung. Vielen Dank an die 187 Unterstützer, die dazu beigetragen haben!“, so Andreas Krabbe (1. Vorsitzender vom FC Lau-Brechte). „Dank der großzügigen Spenden und des ehrenamtlichen Engagements der Helfer konnte der Ballfangzaun so schnell erneuert werden. Es freut uns, dass die Menschen in unserer Region diese Projekte so hervorragend unterstützen und das Geld genau dorthin fließt, wo es gebraucht wird“, ergänzte Uta Wienefoet, Marketingleitung der Volksbank Ochtrup-Laer eG, bei dem Pressetermin.
Der FC Lau-Brechte e.V. freut sich über einen neuen Ballfangzaun
Der alte Ballfangzaun im Volksbank Stadion Lau-Brechte war in die Jahre gekommen und ein Neuer musste her. Um die Investitionssumme von 7.000 EUR aufzubringen, hatte sich der Ochtruper Verein dazu entschieden, ein Projekt auf der Crowdfunding-Plattform der Volksbank Ochtrup-Laer eG einzustellen um damit einen Teilbetrag des Gesamtvolumens abzudecken. Das Projekt „Erneuerung Ballfangzaun FC Lau-Brechte e.V.“ startete im Juni 2019. Nach einer Laufzeit von insgesamt 90 Tagen, wurde es im Herbst vergangenen Jahres erfolgreich beendet. Die angesetzte Summe von 1.500 EUR, die über die Plattform gesammelt werden sollte, wurde sogar um 510 EUR überschritten. Demnach stand dem FC Lau-Brechte e.V. sogar insgesamt 2.010 EUR für ihr Projekt zur Verfügung. „Mit diesem Ergebnis konnten wir unser Vorhaben, den alten Ballfangzaun zu erneuern und damit eine bessere Absicherung zur vorbeiführenden Straße zu gewährleisten, in die Tat umsetzen. Auch unser Sportgelände erhält dadurch eine optische Aufwertung. Vielen Dank an die 187 Unterstützer, die dazu beigetragen haben!“, so Andreas Krabbe (1. Vorsitzender vom FC Lau-Brechte). „Dank der großzügigen Spenden und des ehrenamtlichen Engagements der Helfer konnte der Ballfangzaun so schnell erneuert werden. Es freut uns, dass die Menschen in unserer Region diese Projekte so hervorragend unterstützen und das Geld genau dorthin fließt, wo es gebraucht wird“, ergänzte Uta Wienefoet, Marketingleitung der Volksbank Ochtrup-Laer eG, bei dem Pressetermin.
2019

Malwettbewerb „Mein erster Schultag“
„Mache mit bei unserem Wettbewerb und male uns ein Bild, wie dein erster Schultag war. Deiner Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt. Was hat dir besonders gut gefallen? Wie sah deine Schultüte aus? Was hast du geschenkt bekommen? Male, was du möchtest.“ Unter diesem Motto waren die Erstklässler/innen in unserem Marktgebiet in diesem Jahr eingeladen eine Malarbeit bei uns einzureichen. Ausgelobt waren zehn Spargeschenkgutscheine im Wert von 50 EUR bzw. 20 EUR. Wir haben zahlreiche kleine Kunstwerke erhalten und im Losverfahren die Gewinnerinnen und Gewinner ermittelt. Den Hauptgewinn in Höhe von 50 EUR konnte Ida Linnemann in Wettringen entgegennehmen. Gustav Epping überreichte ihr den Spargeschenkgutschein und beide freuten sich noch einmal über das tolle Bild, welches Ida noch einmal präsentierte.
Bildnachweis: Volksbank Ochtrup-Laer eG
„Mache mit bei unserem Wettbewerb und male uns ein Bild, wie dein erster Schultag war. Deiner Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt. Was hat dir besonders gut gefallen? Wie sah deine Schultüte aus? Was hast du geschenkt bekommen? Male, was du möchtest.“ Unter diesem Motto waren die Erstklässler/innen in unserem Marktgebiet in diesem Jahr eingeladen eine Malarbeit bei uns einzureichen. Ausgelobt waren zehn Spargeschenkgutscheine im Wert von 50 EUR bzw. 20 EUR. Wir haben zahlreiche kleine Kunstwerke erhalten und im Losverfahren die Gewinnerinnen und Gewinner ermittelt. Den Hauptgewinn in Höhe von 50 EUR konnte Ida Linnemann in Wettringen entgegennehmen. Gustav Epping überreichte ihr den Spargeschenkgutschein und beide freuten sich noch einmal über das tolle Bild, welches Ida noch einmal präsentierte.
Bildnachweis: Volksbank Ochtrup-Laer eG

Unterstützung für die Ludgerusschule in Wettringen
„Ihr merkt schon, dass das heute etwas Besonderes ist“, stimmte Schulleiter Jörn Brakebusch die acht Klassen des ersten und zweiten Jahrganges ein, die sich in der weihnachtlich geschmückten Aula der Ludgerusschule in Wettringen zu einer Theatervorführung eingefunden hatten. Zu Gast war Marlise von Burchard mit ihrem Kindertheater „Klitzeklein“ und der Vorführung „Hans, die Weihnachtsgans“. Christina Ostendorf begrüßte ebenfalls die gespannten Schülerinnen und Schüler und überreichte im Namen der Volksbank Ochtrup-Laer eG eine finanzielle Unterstützung in Höhe von 400 Euro für dieses besondere Projekt. „Ich wünsche euch ganz viel Spaß bei dieser weihnachtlichen Aufführung“, reichte sie den Staffelstab an das Team des Kindertheaters weiter.
Bildnachweis: Emma Lehmkuhl
„Ihr merkt schon, dass das heute etwas Besonderes ist“, stimmte Schulleiter Jörn Brakebusch die acht Klassen des ersten und zweiten Jahrganges ein, die sich in der weihnachtlich geschmückten Aula der Ludgerusschule in Wettringen zu einer Theatervorführung eingefunden hatten. Zu Gast war Marlise von Burchard mit ihrem Kindertheater „Klitzeklein“ und der Vorführung „Hans, die Weihnachtsgans“. Christina Ostendorf begrüßte ebenfalls die gespannten Schülerinnen und Schüler und überreichte im Namen der Volksbank Ochtrup-Laer eG eine finanzielle Unterstützung in Höhe von 400 Euro für dieses besondere Projekt. „Ich wünsche euch ganz viel Spaß bei dieser weihnachtlichen Aufführung“, reichte sie den Staffelstab an das Team des Kindertheaters weiter.
Bildnachweis: Emma Lehmkuhl

Unterstützung für den SV Westfalia Leer e.V.
Ihre vorweihnachtliche Feier beging der Sportverein Westfalia Leer e.V. im Saal der Gaststätte Selker. Eingeladen waren die Vorstände der einzelnen Fachschaften mitsamt den Übungsleitern. Diese Feier sei für den Verein, welcher 780 Mitglieder im Alter zwischen vier und 90 Jahren zählt, enorm wichtig. Denn hier besteht nochmal die Möglichkeit, sind ganz explizit für die vielen Stunden der Bereitschaft und für das Engagement der einzelnen Personen zu bedanken, betonte der Vorsitzende Thomas Selker. Bankvorstand Ralf Hölscheidt nutzte diese Gelegenheit und überreichte dem Sportverein eine finanzielle Unterstützung in Höhe von 1.500 Euro seitens der Volksbank Ochtrup-Laer eG. „Wir freuen uns über so viel Engagement in unseren heimischen Vereinen und unterstützen diese gerne, zum Wohle aller Vereinsmitglieder, bedankte sich Ralf Hölscheidt bei den ehrenamtlichen Tätigen im SV Westfalia Leer.
Bildnachweis: Franz Neugebauer
Ihre vorweihnachtliche Feier beging der Sportverein Westfalia Leer e.V. im Saal der Gaststätte Selker. Eingeladen waren die Vorstände der einzelnen Fachschaften mitsamt den Übungsleitern. Diese Feier sei für den Verein, welcher 780 Mitglieder im Alter zwischen vier und 90 Jahren zählt, enorm wichtig. Denn hier besteht nochmal die Möglichkeit, sind ganz explizit für die vielen Stunden der Bereitschaft und für das Engagement der einzelnen Personen zu bedanken, betonte der Vorsitzende Thomas Selker. Bankvorstand Ralf Hölscheidt nutzte diese Gelegenheit und überreichte dem Sportverein eine finanzielle Unterstützung in Höhe von 1.500 Euro seitens der Volksbank Ochtrup-Laer eG. „Wir freuen uns über so viel Engagement in unseren heimischen Vereinen und unterstützen diese gerne, zum Wohle aller Vereinsmitglieder, bedankte sich Ralf Hölscheidt bei den ehrenamtlichen Tätigen im SV Westfalia Leer.
Bildnachweis: Franz Neugebauer

Landjugend freut sich über Spende
Die Vorbereitungen für das Plattdeutsche Theaterstück „Tru kienen Opa“ der KLJB Ochtrup laufen auf Hochtouren. Peter Gaux (l.), Vorstand der Volksbank Ochtrup-Laer eG, überreichte eine Spende in Höhe von 1.200 EUR an (v.l.) Marina Bültbrune, Tim Heindirk, Kristin Scheipers, Benedikt Ostkotte, Melanie Struck und Peter Enning von der Landjugend. Die Vorstellungen finden im DRK-Heim statt und sind am 4. Januar um 19:30 Uhr, am 5. Januar um 14:30 Uhr mit Kaffee und Kuchen, am 12. Januar um 17:00 Uhr, am 18. Januar um 19:30 Uhr sowie am 25. Januar um 19:30 Uhr. Karten sind beim Raiffeisenmarkt für sieben Euro erhältlich.
Die Vorbereitungen für das Plattdeutsche Theaterstück „Tru kienen Opa“ der KLJB Ochtrup laufen auf Hochtouren. Peter Gaux (l.), Vorstand der Volksbank Ochtrup-Laer eG, überreichte eine Spende in Höhe von 1.200 EUR an (v.l.) Marina Bültbrune, Tim Heindirk, Kristin Scheipers, Benedikt Ostkotte, Melanie Struck und Peter Enning von der Landjugend. Die Vorstellungen finden im DRK-Heim statt und sind am 4. Januar um 19:30 Uhr, am 5. Januar um 14:30 Uhr mit Kaffee und Kuchen, am 12. Januar um 17:00 Uhr, am 18. Januar um 19:30 Uhr sowie am 25. Januar um 19:30 Uhr. Karten sind beim Raiffeisenmarkt für sieben Euro erhältlich.

Vorweihnachtszeit ist Spendenzeit. Auch bei der Volksbank Ochtrup-Laer eG. Spendengelder in Höhe von 16.650 Euro wechselten den Besitzer. 19 heimische Vereine aus Ochtrup und Wettringen wurden bei der traditionellen Spendenübergabe zum Jahresende für ihr Engagement zugunsten der Menschen vor Ort belohnt.

Es ist immer wieder ein besonderer Termin, wenn eine Mitarbeiterin der Volksbank Ochtrup Laer eG die Sporthalle an der Schillerstraße betritt. So überbrachte Uta Wienefoet im Rahmen des Schüler- und Jugendtrainings der Tischtennisabteilung des SC Arminia Ochtrup e.V. einen Scheck in Höhe von 2.005,00 € für den erfolgreichen Abschluss der Crowdfunding Aktion mit dem Titel „Tischtennis-Kids: Wir fördern Spaß und Talent“. Bereits zum dritten Mal haben die Tischtennis-Cracks des SC Arminia die Plattform erfolgreich genutzt, um Gelder für den Nachwuchs zu sammeln. So wurde in neue Umrandungen für das Training, Leihschläger, Trikots für die Kids, Bälle und zahlreiche Trainingsutensilien investiert. „Für den Anspruch, den wir an unser Training haben, reicht der monatliche Beitrag der Kinder bei weitem nicht aus. Umso schöner ist es, dass wir über das Crowdfunding so tatkräftig unterstützt werden“, so Projektinitiator Ralf Bröker aus dem Vorstandsteam des SCA. Viel Arbeit haben er und sein Team in das Projekt gesteckt und vor allem über die Sozialen Netzwerke immer wieder mit kleinen und unterhaltsamen Beiträgen auf das Projekt aufmerksam gemacht. „Als Randsportart ist so ein Projekt kein Selbstläufer, wir sind da schon sehr aktiv und freuen uns, dass wir besonders bei unseren Events so intensiv unterstützt werden durch Eltern, Mitglieder, Freunde und Gönner der Abteilung bzw. des TT-Sports. Außerdem ist da ja noch die Unterstützung der Volksbank Ochtrup Laer eG selbst (für 97 Spender gab es 485,00 € Unterstützung), die für uns so ein bisschen das Extrabonbon für die viele Arbeit ist“, freute sich auch Abteilungsleiter Timo Scheipers, der den Scheck an diesem Trainingsabend entgegennehmen durfte.
Tischtennis Kids – Wir fördern Spaß und Talent!

Bankvorstand Ralf Hölscheidt (vorne links), Matthias Wernsmann, 1. Vorsitzender der Fachschaft Fußball (vorne rechts), sowie Trainer Bernd Borgmann (vorne, zweiter von rechts) und das Team der 1. Mannschaft stellten sich nach dem Einkleiden gerne zum Gruppenfoto bereit. „Wir hoffen, dass das optische einheitliche Erscheinungsbild das Team noch einmal enger zusammenrücken lässt und uns für die kommenden sportlichen Aufgaben stärkt,“ freute sich Matthias Wernsmann über die gelungene Aktion seitens des Vereines. „Wünsche euch viel Erfolg und viel Spaß im neuen Dress“, grüßte Bankvorstand Ralf Hölscheidt im Namen der Volksbank Ochtrup-Laer eG die Verantwortlichen und Sportler des TuS Germania.
Im neuen sportlichen Outfit präsentieren sich die Fußballer des TuS Germania Horstmar. Als Werbepartner und Unterstützer dieser Investition konnte die Volksbank Ochtrup-Laer eG gewonnen werden.

Passend zum Start des neuen Kindergartenjahres konnte Melina Schnieders (rechts) von der Volksbank Ochtrup-Laer eG der Elternkindinitiative „Kinderkiste“ e.V. eine Unterstützung in Höhe von 250 EUR überreichen. Die Leitung Monique Röttgers (mitte) und die Vertreterin des Kinderkistenvorstandes Anja Eschhues (links) nahmen die Unterstützung dankend entgegen. Die Kinderkiste hatte einen neuen Snoezelraum – einen Platz zum Rückzug aus dem Alltag - für die rund 40 Kinder erschaffen. U.a. wurde für diesen Raum auch eine leuchtende Wassersäule erworben. Die Unterstützung wurde hier bestens angelegt.
Neuer Snoezelraum für die Elternkindinitiative „Kinderkiste“ e.V.

Unter der Überschrift „Heldinnen vom Hof“ präsentieren sich die Horstmarer Landfrauen in einer feinen Ausstellung zur Zeit in den Räumlichkeiten der Volksbank in Horstmar. „Wir wollen uns mit dieser Aktion in das richtige Licht setzen und zeigen, was Frauen in der Landwirtschaft leisten, beziehungsweise geleistet haben,“ betonte Anja Eppenhoff vom Vorstandsteam bei der Eröffnung. Die eindrucksvollen Bilder zur Ausstellung stellt die heimische Fotografin Gudrun Kremer zur Verfügung. „Eine sehr gelungene Präsentation, die wir unseren Kunden und Besuchern gerne während der Geschäfts-öffnungszeiten zugänglich machen“, bedankte sich Volksbankmitarbeiterin Henrike Hengstermann bei den Landfrauen. Zu sehen ist die Ausstellung noch bis zum 12. September in der Volksbank. Im Anschluss wandert die Ausstellung zum „Tag der Landwirtschaft“, am 15. September an der Surenburg in Riesenbeck.
Horstmarer Landfrauen stellen aus!

Wettringen. Über einen Satz neuer Liederhefte durfte sich nun der Wettringer Obst- und Gartenbauverein freuen. Joachim Kubitscheck (links) von der Volksbank Ochtrup-Laer eG überreichte diese nun den beiden Vereinsmitgliedern Marianne Hagel und Günther Elling. Die beiden haben sich sehr darüber gefreut, dass die über 30 Jahre alten Exemplare, welche viel auf den Fahrten des Vereines eingesetzt werden, nun ausgetauscht wurden.
Foto: Christina Ostendorf
Foto: Christina Ostendorf
Unterstützung für den Obst- und Gartenbauverein Wettringen

Auf dem Betriebshof der Verkehrsbetriebe Schäpers in Nordwalde fand das Endturnier des Volksbanken-Fahrradturniers auf Kreisebene statt. Dort durften sich die Sieger der Fahrradortsturniere der Grundschulen aus Ochtrup, Laer, Wettringen, Horstmar und Leer mit den Besten aus dem Kreis Steinfurt messen, um weitere Preise zu gewinnen. In Nordwalde zeigte sich, dass man aufgrund der starken Konkurrenz für eine vordere Platzierung nicht nur fehlerfrei bleiben, sondern auch eine schnelle Zeit fahren musste. Dieser Aufgabe stellten sich die Teilnehmer der Volksbank Ochtrup-Laer eG sehr erfolgreich. Matthis Ueding aus Laer krönte seine großartige Leistung mit dem Kreismeistertitel. Dicht gefolgt von Enno Kreimer aus Horstmar-Leer und Mats Dankbar aus Wettringen, die den zweiten und dritten Platz belegten. Janne Kempers aus Ochtrup vervollständigte das super Ergebnis bei den Jungen mit einem Platz unter den besten zehn Startern. In der Wertung der Mädchen sicherte sich Greta Tillmann aus Ochtrup Platz drei, mit einer fehlerfreien Runde durch den Parcours. Dass sich die sehr guten Platzierungen auszahlten, dafür sorgten die Volksbanken im Kreis Steinfurt. Zur Siegerehrung überreichten sie für den Kreismeistertitel einen Spar-Geschenkgutschein in Höhe von 250,00 €. Für Platz 2 waren 125,00 € ausgelobt, der Drittplatzierte erhielt 50,00 €. Ein schöner Bastelbox-Rucksack wurde bis Platz zehn überreicht. Als Dankeschön für ihre Teilnahme nahmen die Sieger der Ortsturniere jeweils einen praktischen Dry Bag mit nach Hause.
Volksbanken-Fahrradturnier 2019
.jpg)
Bereits dreimal ist in den Leerer Dorfladen eingebrochen worden. Um für die Zukunft Einbrecher abzuschrecken, wurden jetzt ein Bewegungsmelder mit Alarmanlage und eine Videokamera am Eingang zum Geschäft montiert. Zu den Materialkosten hat die Volksbank Ochtrup-Laer eG mit 1.000 € beigetragen. „Eine derartige Investition, die der Gemeinschaft zugute kommt, unterstützen wir gerne“ betonte Ralf Hölscheidt, Vorstandsmitglied der Bank, bei der Übergabe der Spende an Klaus Rüße (l.) und Helmut Gerdener (r.). (Bildnachweis: Franz Neugebauer)
Einbruchschutz

Bei strahlendem Sonnenschein wurde der Radsportclub Ochtrup e.V., durch Peter Gaux (3.v.l.) von der Volksbank Ochtrup-Laer eG, symbolisch in die neue Saison geschickt. Der erste Vorsitzende, Nils Polnik (l.), freute sich über die finanzielle Unterstützung der Genossenschaftsbank, die bereits seit mehreren Jahren ein verlässlicher Partner für die Töpferstädter ist. (Bildnachweis: Timo Rolofs)
Saisonstart des RSC Ochtrup e.V.

Im Rahmen des Eltern-Kind-Turniers, das auf der Tennisanlage in Laer bei strahlendem Sonnenschein und guter Beteiligung ausgetragen wurde, überreichte Bankvorstand Burkhard Kajüter eine Spende in Höhe von 500,00 € an Jugendwart Marco Lentjes. „Für unsere heimischen Vereine und ihre Jugendförderung haben wir gerne ein offenes Ohr und helfen gerne finanzielle Lücken zu schließen“, freute sich Burkhard Kajüter über den netten Empfang vor dem Turnier. (Bildnachweis: Jörg Becker)
Unterstützung für den Tennis-Club Blau-Weiß Laer e.V.

Von den Unfallfolgen vom Jahresanfang 2018 ist an der Antoniuskapelle auf dem Schöppinger Berg nichts mehr zu sehen. Viele Helfer haben ganze Arbeit geleistet. „Auch finanziell haben sich viele am Wiederaufbau beteiligt“, bedankte sich Pfarrdechant Johannes Büll für das große Interesse am Erhalt der fast 250 Jahre alten Kapelle. Die Einweihung der neuen Sitzgruppe nahm er zum Anlass, auch der Volksbank für ihre finanzielle Unterstützung zu danken, die Dieter Jürgens im Namen der Bank überreichte. (Bildnachweis: Rainer Nix)
Spende für den Wiederaufbau der Antoniuskapelle

Am Dienstag herrschte reges Treiben im Kindergarten St. Michael. Andreas Krabbe, Vorsitzender des FC Lau Brechte e.V., war zusammen mit Uta Wienefoet und Peter Gaux von der Volksbank Ochtrup-Laer eG zu Besuch. Mit im Gepäck hatten sie unter anderem den am Wochenende gewonnenen Wanderpokal des KiGa-Cups. „Der Pokal ist jetzt mit der Gravur des Siegers versehen und bleibt bis zum nächsten Kindergarten-Cup in 2020 beim Kindergarten St. Michael“, so Uta Wienefoet, Marketingleiterin der Volksbank Ochtrup-Laer eG. Andreas Krabbe ergänzte noch „Wir freuen uns jedes Jahr wieder, dass so viele Kindergärten beim KiGa-Cup teilnehmen. Die Bewegung und der Spaß am Sport stehen für uns im Mittelpunkt dieser Veranstaltung“. Peter Gaux, Vorstand der Volksbank, freute sich zusammen mit allen Beteiligten und überreichte zudem noch eine Spende in Höhe von 500 Euro für das bevorstehende Jubiläum an Einrichtungsleiterin Gudrun Meyer. „Als genossenschaftliches Unternehmen wissen wir um unsere Verantwortung gegenüber den Menschen in Ochtrup und wir freuen uns, den Kindergarten unterstützen zu können“, erklärte Peter Gaux. „Das Geld können wir gut gebrauchen. Wir möchten unter anderem neue Spielgeräte anschaffen und Kleinigkeiten an unserer Außenanlage verbessern“, bedankte sich Gudrun Meyer für die großzügige Spende und lädt alle Interessierten zur Jubiläumsfeier am Samstag, 18. Mai, von 11 bis 17 Uhr ein. (Bildnachweis: Yvonne Münstermann)
Kindergarten St. Michael hat doppelten Grund zur Freude

Eine Unterstützung in Höhe von 1.000,- € überreichte Dieter Jürgens im Namen der Volksbank Ochtrup-Laer eG an Heinz Greive vom Kapellenverein Alst. Die Friedenskapelle in der Alst erhält einen Anschluss an die öffentliche Wasserversorgung. Man benötige das Wasser zum Gießen der Blumen und Sträucher, aber auch um die Kapelle sauber zu halten. „Bisher haben wir das Wasser von den gegenüberliegenden Häusern heranschleppen müssen, um die Blumen und Pflanzen zu gießen. Das sei insbesondere im vergangenen trockenen Sommer sehr mühsam gewesen“, erläutert Heinz Greive. „Wir freuen uns über die finanzielle Spritze der Volksbank und werden das Projekt im Frühjahr starten“, waren sich Heinz Greive, Ottilie Rotering und Ernst Telgmann vom Vorstand des Kapellenvereines einig und waren begeistert von der Zuwendung der Volksbank. (Bildnachweis: Neugebauer)
Unterstützung für den Kapellenverein Alst

Einen herzlichen Glückwunsch und eine finanzielle Zuwendung in Höhe von 500,00 € überbrachte Dieter Jürgens im Namen der Volksbank Ochtrup-Laer eG an Marita Efker und Stephie Evels, den Verantwortlichen der Elterninitiative Kindergruppe Wunderland in Laer. „Das 20-jährige Jubiläum nehmen wir gerne zum Anlass Ihnen und Ihrem Team einmal „Danke“ zu sagen, für die tolle Arbeit, die Kraft und das Engagement, dass Sie und Ihr Team in all den Jahren zum Wohle der Kinder aufgebracht haben,“ stellte Dieter Jürgens die Leistung der Privatinitiative gerne noch einmal in den Vordergrund. Marita Efker freute sich sehr über die finanzielle Unterstützung. „Das kommt nicht ganz so oft vor, dass wir so einen Betrag für unsere Einrichtung zur freien Verfügung haben. Wir freuen uns riesig darüber und bedanken uns bei der Volksbank.“ (Bildnachweis: Nico Schültingkemper)
20 Jahre Kindergruppe „Wunderland“ in Laer

Für das Dreigestirn des Förderkreises Kinderkarneval Ochtrup war der Donnerstagnachmittag ein voller Erfolg. Im Rahmen der jährlichen Spendenaktion der Volksbank Ochtrup-Laer eG wurde das Gewicht der drei jungen Vertreterinnen ermittelt. Im Vorfeld hatte das Dreigestirn sich gut auf den Termin vorbereitet und brachten, dank zusätzlicher Gewichte an den Beinen, 200 Kilogramm auf die Waage, die anschließend in Kamelle umgerechnet wurden. Damit bescherten sie ihrem Verein für den bevorstehenden Rosenmontagsumzug zusätzliche Süßigkeiten. Da staunten auch der Bankvorstand Hermann Lastring und Peter Gaux nicht schlecht. Zusätzlich zu den Bonbons spendete die Volksbank Ochtrup-Laer eG 1.500 Euro an den Verein. Josef Pieper, Förderkreis-Präsident, lobte die Aktion und bedankte sich gemeinsam mit seinen Vereinskollegen mit einem dreifachen „Ochtrup Buäh Helau“. (Bildnachweis: Iris Dinkhoff)
Aufwiegen des Kinderdreigestirns

Der Zucht-, Reit- & Fahrverein Laer e.V. wünschte sich schon länger eine neue Reitplatzschleppe zur besseren qualitativen Bearbeitung der Böden an der Reitanlage. Im Herbst 2018 stellte der Verein auf der Spendenplattform der Volksbank Ochtrup-Laer eG sein Crowdfunding-Projekt ein, um die benötigte Finanzierungssumme in Höhe von 2.000 Euro durch Spenden zu erreichen. Kurt Klanke, Mitarbeiter der Volksbank Ochtrup-Laer eG, überreichte dem Vorstand des Vereins die Spendensumme in Höhe von 2.795 Euro, die dank der 116 Unterstützer zusammengekommen sind. „Für alle aktiven Reiterinnen und Reiter sowie die Pferde ist es wünschenswert, einen gut gepflegten Boden für das tägliche Training vorzufinden“, sagte Petra Ellinghaus, Projektinitiatorin, bei der Spendenübergabe und bedankte sich nochmal bei allen Unterstützern. v.l. Vera Hüsing, Kurt Klanke, Petra Ellinghaus, Kristian Wittchen und Silke Zwiener bei der Spendenübergabe. (Bildnachweis: Gabi Schulze Lohoff)
Zucht-, Reit- & Fahrverein Laer e.V. freut sich über neue Reitplatzschleppe

Am 19. und 20.01.2019 finden die Westdeutschen Meisterschaften der Frauen und Männer im Tischtennis in Ochtrup statt. Ralf Hölscheidt, Vorstand der Volksbank Ochtrup-Laer eG, und Uta Wienefoet, Leiterin Marketing der Volksbank, überreichten den Vertretern des SC Arminia Ochtrup eine Spende in Höhe von 500,- EUR. Unter den Vertretern waren auch die beiden Wildcard-Gewinner Celine Weitkamp und Christopher Ligocki, die den Gastgeber im Turnier vertreten werden. "Wir freuen uns, dass wir so ein hochkarätiges Turnier unterstützen dürfen und wünschen allen Teilnehmern und den Organisationen viel Erfolg bei dem Turnier. Unsere Daumen sind natürlich für die beiden Wildcard-Gewinner gedrückt", sagte Ralf Hölscheidt bei der Spendenübergabe. v.l.: Renate Scheipers, Celine Weitkamp, Ralf Hölscheidt, Uta Wienefoet, Christopher Ligocki und Tim Feldhues. Bildnachweis: Lena Wolf
Westdeutsche Meisterschaften

Der Vorstand des Mühlen- und Heimatvereins Leer e.V. beschloss, das reparaturbedürftige Dach des Müllerkottens an Wennings Wassermühle instand zu setzen. Die Neueindeckung mit Hohlziegeln mit Docken-Dichtung konnte jetzt umgesetzt werden. Bankvorstand Ralf Hölscheidt (m.) überreichte zur Unterstützung der Finanzierung dem Vorstand des Mühlen- und Heimatvereins eine Spende von 1000,- Euro und betonte dabei, dass die Volksbank das große ehrenamtliche Engagement der Mühlen- und Heimatfreunde hiermit anerkennend würdige. Der Vereinsvorsitzende Josef Denkler (3.v.r.) bedankte sich ganz herzlich bei Ralf Hölscheidt für diese Unterstützung.
Spende Wassermühle

Eine finanzielle Unterstützung in Höhe von 500,00 € überreichte Bankvorstand Burkhard Kajüter im Namen der Volksbank Ochtrup-Laer eG an Silke Böckenholt, Schriftführerin, und Stefan Thiemann, 1. Vorsitzender des DRK Ortsverein Laer. „Unsere ortsansässigen Vereine und Organisationen liegen uns sehr am Herzen und diese finanziell zu unterstützen ist uns sehr wichtig“, betonte Burkhard Kajüter bei der Übergabe. „Wir können diese Zuwendung sehr gut verwenden. Die Ausbildung der Bevölkerung ist seit jeher eines der wichtigsten Aufgabenfelder unserer Organisation. Da im Laufe diesen Jahres neue Schulungsvorschriften gelten, müssen wir in diesem Bereich investieren, da können wir jede Finanzspritze gut gebrauchen“, freute sich Stefan Thiemann und bedankte sich im Namen des DRK Ortsvereines.
Unterstützung für den DRK Ortsverein Laer
2018

Die Vorbereitungen für das Plattdeutsche Theaterstück „Och Gott, Herr Pastoor“ der KLJB Ochtrup laufen auf Hochtouren. Peter Gaux (l.), Vorstand der Volksbank Ochtrup-Laer eG, überreichte eine Spende in Höhe von 1.200 EUR an (v.l.) Kristin Scheipers, Tim Heindirk, Laura Beckwermert und Benedikt Ostkotte von der Landjugend. Die Vorstellungen finden im DRK-Heim statt und sind am 29. Dezember um 19:30 Uhr, am 05. Januar um 19:30 Uhr, am 06. Januar um 14:30 Uhr, am 13. Januar um 19:30 Uhr sowie am 19. Januar um 19:30 Uhr. Karten für sechs Euro gibt es beim Raiffeisenmarkt Ochtrup.
Landjugend freut sich über Spende

Vorweihnachtszeit ist Spendenzeit. Auch bei der Volksbank Ochtrup-Laer eG. Spendengelder in Höhe von 13.900 Euro wechselten den Besitzer. 20 heimische Vereine aus Ochtrup und Wettringen wurden bei der traditionellen Spendenübergabe zum Jahresende für ihr Engagement zugunsten der Menschen vor Ort belohnt.
Spendenübergabe 2018

Vor vier Monaten stellte der Kindergarten St. Cosmas und Damian auf der Crowdfunding-Plattform der Volksbank Ochtrup-Laer eG das Projekt „Anlage eines Bachlaufs“ ein. Ziel war es, innerhalb von drei Monaten, die angestrebte Finanzierungsumme von 5.000 Euro zu erreichen, um einen Bachlauf im Außenbereich des Kindergartens zu bauen. Dank der 332 Unterstützer wurde das Ziel weit überschritten und es kamen insgesamt 6.160 Euro zusammen. Dementsprechend groß war die Freude bei der Scheckübergabe (v.l.): Heike Westermann (Einrichtungsleitung), Maria Eckrodt-Bülters (Verbundleitung St. Gertrudis), Lena Hüweler (Elternbeirat), Ralf Hölscheidt (Vorstand Volksbank Ochtrup-Laer eG), Anna Lindenbaum und Iris Püntmann (Elternbeirat) sowie einigen Kindern des Kindergartens. https://vbol.viele-schaffen-mehr.de/anlage-eines-bachlaufs
Kindergarten St. Cosmas und Damian Leer freut sich über erfolgreiches Crowdfunding-Projekt

Im Sommer 2017 hatte der Kindergarten auf der Spendenplattform der Volksbank Ochtrup-Laer eG sein Crowdfunding-Projekt „Errichtung einer Holz-Kinderwerkstatt“ eingestellt und die benötigte Finanzierungssumme in Höhe von 1.200 Euro schnell erreicht. Insgesamt wurden durch die 77 Unterstützer 1.519 Euro gespendet. In dem Gartenhaus kann jetzt auf der Kinderwerkbank mit echtem Werkzeug ungestört gewerkelt werden. „Die Arbeit mit Holz beflügelt regelrecht die Fantasie der Kinder. Techniken wie Sägen, Bohren und Schleifen fördern ihre Handgeschicklichkeit und ihr räumliches Denken“, sagte Kindergartenleiterin Marzena Wenzlaff während der Feier und bedankte sich nochmal bei allen Spendern, die zum Gelingen dieses Projektes beigetragen haben. „Ich bin begeistert, wie schön die Holz-Kinderwerkstatt geworden ist. Das Engagement aller Mitwirkenden hat sich gelohnt. Unsere Gründerväter haben es früher schon gesagt ‚Viele schaffen mehr‘. Gerne haben wir als Volksbank vor Ort dieses Projekt unterstützt“, sagte Uta Wienefoet, Leiterin Marketing bei der Volksbank Ochtrup-Laer eG, bei dem Pressetermin. https://vbol.viele-schaffen-mehr.de/kinderwerkstatt
DRK Kindergarten Niederesch freut sich über Holz-Kinderwerkstatt

Eine Zuwendung in Höhe von 2.500,00 € überreichte Burkhard Kajüter (l.), Bankvorstand der Volksbank Ochtrup-Laer eG, an den 1. Vorsitzenden des TuS Laer 08, Thomas Schwier (r.). „Wir unterstützen die Vereine unserer Region gerne. Mit dieser Zuwendung möchten wir allen Mitgliedern des Vereins bessere Bedingungen bei der Ausübung ihres Sportes bieten. Alle Fachschaften sollen an diesem Zugewinn profitieren“, stellte Burkhard Kajüter heraus. Im Namen des Vereins bedankte sich Thomas Schwier und versprach, die Spende in die richtigen Töpfe zu verteilen.
Spende an den TuS Laer 08

Die Tischtennisabteilung des SC Arminia Ochtrup wünscht sich schon seit längerer Zeit einen Trainingsroboter, der die Qualität ihrer Jugendarbeit auf ein höheres Niveau hebt. Die finanziellen Mittel dazu fehlten jedoch bislang. Die Freude war dementsprechend groß als Uta Wienefoet (l.), Leiterin der Marketingabteilung der Volksbank Ochtrup-Laer eG, zum Training erschien und einen Scheck in Höhe von 2.070,- EUR an den Geschäftsführer Tim Feldhues (2.v.l.) und Bennett Leusder (3.v.l.) überreichte. Auf der Spendenplattform "Viele schaffen mehr" der Volksbank Ochtrup-Laer eG, stellten die Arminen ihr Projekt „Robin, Ligo und die starken Kids“ ein und erreichten ihr Ziel mithilfe von 103 Unterstützern. www.vbol.viele-schaffen-mehr.de/robo-tt
Der neue Trainingsroboter als Schlüssel zum Erfolg

Im Rahmen der großen Aufstiegsfeier des TuS Germania Horstmar 1910 e.V. überreichte Bankvorstand Burkhard Kajüter eine Unterstützung in Höhe von 1.500,00 € an den Sportverein und wünschte der 1. Fußballmannschaft in der Bezirksliga, der 2. Fußballmannschaft in der Kreisliga B sowie der Damenmannschaft der Spielgemeinschaft Horstmar/Leer in der Bezirksliga viel sportlichen Erfolg. v.l.: Burkhard Kajüter (Vorstand Volksbank Ochtrup-Laer eG), die drei Mannschaftskapitäne Thorsten Höing, Nadine Thiemann und Dominic Edelmann, Matthias Wernsmann (Fußball Obmann der Fachschaft Fußball) und Wilfried Fier (1. Vorsitzender des TuS Germania Horstmar)
TuS Germania Horstmar feiert dreifachen Aufstieg

In feierlichem Rahmen wurde die neue Wetterschutzhütte am Radweg in Haltern eingeweiht. Die Initiatoren Josef u. Waltraud Overkamp sowie Andreas Schulte konnten die Geistlichkeiten, Pfarrdechant Johannes Büll und Prädikant Alexander Becker, den Landrat Dr. Klaus Effing, die Landtagsabgeordnete Christina Schulze-Föcking, den Bürgermeister Robert Wenking sowie zahlreiche Gäste aus der Nachbarschaft begrüßen. Bankvorstand Burkhard Kajüter überreichte eine Unterstützung seitens der Volksbank in Höhe von 1.000,00 € für dieses sehr gelungene Projekt.
Einweihung „Wetterschutzhütte Haltern“

Die besten C-Jugendmannschaften aus Deutschland und den Niederlanden trafen sich hier zum Vorbereitungsturnier auf die neue Saison. In diesem Jahr freuten sich die Zuschauer unter anderem auf die Nachwuchsteams vom VfL Bochum, Preußen Münster, Eintracht Braunschweig und Twente Enschede. Die Volksbank unterstützte dieses Fußballevent mit einer Zuwendung von 1.000,00 €. Prokurist Klaus Völker (r.) überreichte diese vor dem Turnier an den Vorsitzenden des TuS Germania Horstmar Wilfried Fier (l.) und an Erika Ernst (2.v.l.) sowie Tobias Mensing (2.v.r.) vom Vorstand der Jugendfußballer.
Volksbank-Cup des TuS Germania Horstmar

Dank der Unterstützung von über 1.000 Spendern auf der Crowdfundingplattform der Volksbank Ochtrup-Laer eG kann der FC Westfalia Bilk e.V. sein Vereinsheim umbauen und vergrößern. Uta Wienefoet, Leiterin Marketing bei der Volksbank Ochtrup-Laer eG, schaute sich bei der Scheckübergabe zusammen mit den Vertreter vom FC Westaflia Bilk e.V. (v.l.) Andreas Löbbering, Michael Lastering, Dominik Dropmann, Christian Brebaum und Hermann Krümpel den Baufortschritt an. www.vbol.viele-schaffen-mehr.de/ein-dorf-ein-verein-ein-ziel
Umbaumaßnahmen beim FC Westfalia Bilk e.V. sind gestartet

Schon länger wünschte sich Vorwärts Wettringen e.V. einen Spielplatz für das Volksbank-Stadion in Wettringen. Voller Erwartung konnte dieser Wunsch nun umgesetzt und von Lotta, Hannah, Mia, Mina, Emma und Kalle getestet werden. Das Testergebnis der Kinder lautet „sehr gut“. Uta Wienefoet (Mitte) freute sich zusammen mit den Kindern, Alexander Rehers, Berthold Bültgerds, Karl-Heinz Rehers, Henrik Feldmann und Heino Brünen (von links) über den neuen Spielplatz. Dieser wurde über die Crowdfunding-Plattform der Volksbank finanziert. www.vbol.viele-schaffen-mehr.de/fc-vorwaerts
Vorwärts Wettringen e.V. freut sich über einen neuen Spielplatz

Freudestrahlend nahm der DRK Kindergarten Niederesch den beim Kindergarten-Cup der Volksbank Ochtrup-Laer eG und des FC Lau-Brechte e.V. verteidigten Wanderpokals entgegen. (v.r.) Anne Buscholl (Trainerin des Kindergartens), Uta Wienefoet (v.l.), Andreas Krabbe (h.l.) und Phillip Scholle, zusammen mit den Mini-Kickern des DRK Kindergartens Niederesch.
Pokalübergabe KiGa-Cup 2018
_klein.jpg)
Michael Heimeshoff, Kreisverkehrswacht Steinfurt, (l.) und Dieter Jürgens freuten sich zusammen mit Maja Hölscher über die sehr gute Platzierung. Maja fuhr beim Kreisturnier in Nordwalde auf den dritten Platz und nahm einen Spar-Gutschein im Wert von 50 Euro mit nach Hause.
Fahrradendturnier in Nordwalde

Die Betreuer des Ferienlagers Langenhorst/Welbergen dürfen sich dank der freundlichen Unterstützung der Volksbank Ochtrup-Laer eG über neue T-Shirts freuen. Hermann Lastring, Vorstandsmitglied der Volksbank, überreichte nun die T-Shirts an alle Betreuer.
Neue T-Shirts für das Lager

Die Sieger beim Gewinnspiel zum 200. Geburtstag von Friedrich-Wilhelm Raiffeisen wurden ermittelt. Ralf Hölscheidt, Vorstandsmitglied der Volksbank, überreichte den Gewinnern die Preise. von links: Ralf Hölscheidt, Josef Schulze Schwarthoff (1. Platz), Sabrina Schlieckmann (5. Platz), Gisela Cruse (3. Platz), Reinhildis Brinkschmidt (2. Platz) und Bernhard Hüntemann (4. Platz).
Sieger Gewinnspiel Raiffeisenjahr 2018

Am Samstag, 28. April, fand der diesjährige Kinder-Fußball-Cup statt. Dem „DRK Kindergarten Niederesch“ gelang es, seinen Titel aus dem Vorjahr zu verteidigen. Peter Gaux (hinten links) gratulierte den Kindern zum Sieg.
KiGa-Cup 2018

17 Kinder des Kindergartens St. Martin waren zusammen mit ihren Erzieherinnen Kordula Helker und Jessica Dahlhues zu Besuch bei der Volksbank Ochtrup-Laer eG. Uta Wienefoet (Leitung Marketing) begrüßte die zukünftigen Schulkinder in den Räumlichkeiten der Hauptstelle und zeigte den Gästen neben den Geldautomaten und Geldscheinen aus anderen Ländern auch den großen Tresor.
Kindergarten St. Martin besichtigt die Volksbank

Über die Crowdfunding-Plattform der Volksbank (www.vbol.viele-schaffen-mehr.de/doppelschaukel) wurde die neue Doppelschaukel für den Kindergarten DRK Stadt finanziert. Renate Schier (h.r.) von dem Kindergarten DRK Stadt präsentierten nun, mit der Unterstützung einiger Kinder, Uta Wienefoet (m.) von der Volksbank Ochtrup-Laer eG die neue Schaukel.
Crowdfunding: Neue Doppelschaukel für den Kindergarten DRK Stadt

hinten v.l.: Einrichtungsleiterin Gudrun Bienbeck, Anna Weßling, Diana Höpfner und Ulrike Hengstmann (Förderverein) und Projektinitiatorin Sabine Wenzel präsentierten nun, mit einigen Kindern des Kindergarten St. Stephan, Uta Wienefoet (Leitung Marketing) von der Volksbank Ochtrup-Laer eG die neue Nestschaukel. Diese wurde über die Crowdfunding-Plattform der Volksbank finanziert. www.vbol.viele-schaffen-mehr.de/nestschaukel-1
Crowdfunding: Neue Nestschaukel für den Kindergarten St. Stephan

Am 11. April überreichte Peter Gaux (Mitte), Vorstandsmitglied der Volksbank Ochtrup-Laer eG, eine Spende in Höhe von 1.000,- EUR an den Radsportclub Ochtrup. Nils Polnik (links) freute sich zusammen mit Dennis Herding (rechts) über die finanzielle Unterstützung. „Die Volksbank ist seit mehreren Jahren ein verlässlicher Partner für uns und die Unterstützung können wir gut gebrauchen“, sagte Nils Polnik, der als Dankeschön noch ein eingerahmtes Vereinstrikots überreichte, welche dieses Jahr neu angeschafft wurden.
Spendenübergabe an den RSC Ochtrup

Der Kindergarten St. Lamberti erhielt eine freundliche Unterstützung in Höhe von 500 Euro von der Volksbank Ochtrup-Laer eG für sein 50-jähriges Jubiläum. Die Kinder freuten sich zusammen mit Brigitte Feldevert (3.v.r.) und Iris Dinkhoff (r.) vom Kindergarten St. Lamberti über die Spende der Volksbank Ochtrup-Laer eG, vertreten durch Vorstand Ralf Hölscheidt (l.).
Spende für den Kindergarten St. Lamberti

Nicht 99 Luftballons, sondern 61 Luftballons befanden sich auf der Wettringer Gewerbeschau in dem VW Tiguan an dem Messestand der Volksbank Ochtrup-Laer eG. Dies hatte Tobias Schlak aus Wettringen richtig geschätzt. Nicole Timmer, Privatkundenberaterin, überbrachte die frohe Botschaft und überreichte den Gewinn. Tobias Schlak durfte sich über einen Rundflug-Gutschein in einem Ultraleichtflugzeug freuen und wird sich bald das Hiärtken van de Wiält von oben ansehen.
Gewinner der 5. Wettringer Gewerbeschau steht fest

Der Gewinnsparverein öffnet seinen GewinnsparernInnen den Vorhang zu unvergesslichen Live-Erlebnissen und goldenen Momenten. Ein VIP-Wochenende mit Besuch der Semperoper in Dresden ging an Nicole Köllmann, Gewinnsparerin der Volksbank Ochtrup-Laer eG. Ulrike Zurkuhl (links) gratulierte ihr zu dem tollen Preis.
Kundin gewinnt VIP-Wochenende in Dresden

Am 25. Januar 2018 fand neben der ersten öffentlichen Wahl auch die Spendenübergabe statt. Das Orga-Team freute sich über die finanzielle Unterstützung in Höhe von 5.555,- EUR, die die Vorstände Peter Gaux und Ralf Hölscheidt zusammen mit Uta Wienefoet (Leitung Marketing) übergaben. (Foto: Martin Fahlbusch)
5. Ochtruper Sportgala

Neun Kinder des Kindergartens Kinderkiste waren zusammen mit ihrer Erzieherin Petra Kreimer-Wierling und ihrem Erzieher Marcel Kersten zu Besuch bei der Volksbank Ochtrup-Laer eG. Peer Berghaus (Mitarbeiter der Volksbank) begrüßte die zukünftigen Schulkinder in den Räumlichkeiten der Hauptstelle und zeigten den Gästen neben den Geldautomaten und Geldscheinen aus anderen Ländern auch den großen Tresor.
Kinderkiste besichtigt Volksbank
2017

Miriam Leusder von der Volksbank Ochtrup-Laer eG überreichte einen Scheck an Thomas Verhufen vom Reit- und Fahrverein Ochtrup und an die Projektinitiatoren Rieke Tombült und Julia Averbeck. Der Betrag in Höhe von 3.638 Euro wurde über die Crowdfunding-Plattform der Volksbank gesammelt. www.vbol.viele-schaffen-mehr.de/neuesvereinspferdrufochtrup
Reit- und Fahrverein Ochtrup e.V. freut sich über erfolgreiches Crowdfunding-Projekt

Volksbank Ochtrup-Laer eG übergab Spendengelder in Höhe von insgesamt 14.150 Euro an 21 heimische Vereine in Ochtrup und Wettringen.
Weihnachtsspendenübergabe 2017

Am 23. November 2017 stellte das Orga-Team der Ochtruper Sportgala die Nominierten für die Ehrung am 3. März 2018 im BusinessCenter der Volksbank Ochtrup-Laer eG vor. Das Foto zeigt die Nominierten zusammen mit Peter Gaux (Vorstandsmitglied der Volksbank Ochtrup-Laer eG).
Ochtruper Sportgala 2018 – Vorstellung der Nominierten

Die Einladung ins Tagungszentrum der Volksbank Ochtrup-Laer eG im Münsterhof in Horstmar nahmen die Leiterinnen und Leiter der Kindergärten und Kindertagesstätten aus Horstmar, Laer und Leer gerne an. Mit einer finanziellen Unterstützung in Höhe von 500,00 € für jede Kita bedankte sich die Volksbank, vertreten durch Henrike Hengstermann und Dieter Jürgens, bei den Einrichtungen für ihre Arbeit und Betreuung der Kinder in den Gemeinden.
Spende an die Kindergärten in Laer und Horstmar

Beim Familientag der PRIMAX-CLUB-Kids hatten über 200 Teilnehmer einen schönen Tag bei der Freilichtbühne in Coesfeld. Noch vor den langersehnten Schulferien gönnten sich die 6 bis 10-jährigen Clubmitglieder eine erste Reise und schauten sich die Abenteuer von Peter Pan an.
PRIMAX-Club „Familientag“

Am vergangenen Donnerstag organisierte die Volksbank Ochtrup eG einen Kinonachmittag für 110 Kinder aus Ochtrup und Wettringen. Die 6-11jähringen Kinder zeigten großes Interesse an diesem Angebot, so dass mit zwei Bussen der Weg ins Cinema Ahaus angetreten wurde. Auf dem Programm stand der Bundesstart des neuen Filmes „Ich einfach unverbesserlich 3“.
Kinoaktion „Ich einfach unverbesserlich 3“

Freudestrahlend nahmen die Kinder des Kindergarten DRK Niederesch den beim Kindergarten-Cup der Volksbank Ochtrup eG und des FC Lau-Brechte e.V. gewonnenen Wanderpokals entgegen. Markus Bender und Stefan Gehring vom FC Lau-Brechte e.V. und Uta Wienefoet, Leitung Marketing Volksbank, übergaben den Pokal an die Mini-Kicker.
Pokalübergabe KiGa-Cup 2017

Bei strahlend blauem Himmel und viel Sonne wurde am vergangenen Sonntag, pünktlich um 11.00 Uhr, das erste Spiel des diesjährigen Kinder-Fußball-Cups angepfiffen. Alle Kinder, Eltern und Betreuer freuten sich auf einen spannenden Turniertag mit vielen Toren. Der Sieger beim 6ten Kinder-Fußball-Cup ist der DRK Kindergarten Niederesch. Wir gratulieren den Mini-Kickern zum Sieg.
KiGa-Cup 2017

Projektinitiator Christian Gude (links) sowie weitere Vertreterinnen und Vertreter des DLRG Neuenkirchen/Wettringen präsentierten Melina Schnieders von der Volksbank Ochtrup-Laer eG das neue Einsatzfahrzeug. Dies wurde über die Crowdfunding-Plattform der Volksbank finanziert. www.vbol.viele-schaffen-mehr.de/neues-fahrzeug-ist-bereits-im-einsatz
Crowdfunding: Neues Einsatzfahrzeug für DLRG Neuenkirchen/Wettringen e.V.

Dank der vielen Unterstützer auf der Crowdfunding-Plattform der Volksbank Ochtrup-Laer eG (www.vbol.viele-schaffen-mehr.de/karate-kinderlager-zelt) konnte sich die Karateabteilung ein neues Zelt für das Kinderlager freuen. Melina Schnieders, (Mitte; rechts) von der Volksbank Ochtrup-Laer eG sichtete die Neuanschaffung zusammen mit Tino Eißing (Mitte; links) von der Ochtruper Karateabteilung.
Crowdfunding: Neues Zelt für die Karatekas des SC Arminia Ochtrup e.V.

Die Freude und das Gedränge unter dem Motto: „Wer darf zuerst auf welches Pferd“ waren riesig bei den 45 Kindern der Kinderkiste, als in der vergangenen Woche die drei neuen Holzpferde auf dem Spielplatz aufgebaut wurden. Anita Stücker (Mitte) und Marcel Kersten (3.v.l.) von der Kinderkiste präsentierten nun, mit der Unterstützung einiger Kinderkistenkinder, Melina Schnieders (rechts) von der Volksbank Ochtrup-Laer eG die neuen Holzpferde. Diese wurden über die Crowdfunding-Plattform der Volksbank finanziert. www.vbol.viele-schaffen-mehr.de/drei-neue-pferde-fuer-den-aussenbereich
Crowdfunding: Drei neue Holzpferde für die Kinderkiste

Eine neue „Stretching Station“ für das Sportgelände des FC Lau-Brechte im Volksbank-Stadion wurde benötigt. Voller Erwartung konnte diese, im Rahmen des diesjährigen Kindergarten-Cups, eingeweiht werden. Uta Wienefoet (Volksbank Ochtrup-Laer eG; links) überzeugte sich vor Ort von dem neuen Klettergerüst im Volksbank-Stadion. Mit dabei waren Rainer Möllers, Stefan Gehring, Rainer Kühnel und Tobias Wolter (von links). Das Klettergerüst wurde über die Crowdfunding-Plattform der Volksbank finanziert. www.vbol.viele-schaffen-mehr.de/neues-klettergeruest
Crowdfunding: Neues Klettergerüst für den FC Lau-Brechte e.V.

Viele strahlende Kinderaugen waren zu sehen, als die beiden (einen im U3 und einen im Ü3-Bereich) neuen Matschtische beim Caritaskindergarten „Der kleine Prinz“ aufgebaut wurden. Marlies Mulder (rechts) und Britta Lastring (links), Erzieherinnen im Kindergarten, präsentierten Volksbank-Mitarbeiterin Melina Schnieders (Mitte) die neuen Matschtische. Hier der im U3-Bereich. Die Anschaffung war dank der Crowdfunding-Plattform der Volksbank möglich. www.vbol.viele-schaffen-mehr.de/matschtische-sandkaesten
Crowdfunding: Caritaskindergarten "Der kleine Prinz" freut sich über zwei neue Matschtische

Mit großer Spannung erwarteten die Ochtruper Tischtennisspieler die zwei neuen Tischtennisplatten, welche durch die erfolgreiche Finanzierung ihres Projektes „Top-Training für starke Kids“ (www.vbol.viele-schaffen-mehr.de/tt-kids) angeschafft werden konnten. In einem kleinen Match zwischen dem ersten Vorsitzenden der Tischtennisabteilung, Timo Scheipers, und Volksbank-Mitarbeiterin, Melina Schnieders, überzeugten sich alle Beteiligten von der Neuanschaffung.
Crowdfunding: Neue Tischtennisplatten für den SC Arminia Ochtrup e.V.